Nr. 1255, Xingye Road, Tianzihu Moderner Industriepark, County Anji, Provinz Zhejiang, China
Die verwendeten Materialien in Bar Stuhlstühle Beeinflussen ihren Haltbarkeits- und Wartungsanforderungen erheblich, insbesondere in Hochtildern wie Bars, Restaurants und Cafés. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung, wie häufig Materialien bei häufigem Gebrauch abschneiden und welche Wartungspraktiken erforderlich sind, um eine Langlebigkeit zu gewährleisten:
1. Metallmaterialien
Edelstahl
Haltbarkeit: Edelstahl ist sehr langlebig und korrosionsbeständig, wodurch er ideal für Hochverkehrsbereiche ist. Es kann starkem Gebrauch und häufiger Reinigung standhalten, ohne zu rosten oder zu erneuern.
Wartung:
Edelstahl ist leicht zu reinigen. Es kann mit einem feuchten Tuch und einem milden Waschmittel abgewischt werden.
Regelmäßiges Polieren kann dazu beitragen, den Glanz zu erhalten und zu verhindern, dass Kratzer Schmutz ansammeln.
Vermeiden Sie Schleifreiniger, da sie die Oberfläche kratzen können.
Aluminium
Haltbarkeit: Aluminium ist leicht und dennoch stark, was es für Umgebungen geeignet ist, in denen Stühle häufig bewegt werden müssen. Es ist auch korrosionsresistent, was unter feuchten oder feuchten Bedingungen von Vorteil ist.
Wartung:
Aluminium ist leicht zu reinigen und kann mit einem milden Reiniger abgewischt werden.
Möglicherweise erfordern gelegentliche Nachbesserungen, um kleinere Kratzer anzusprechen, aber es hält sich in der Regel in hohen Verkehrsumgebungen gut.
Eine regelmäßige Inspektion auf Verschleiß wird empfohlen, insbesondere bei Verbindungen und Schweißnähten.
2. Kunststoff und Verbundwerkstoffe
Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE)
Haltbarkeit: Diese Kunststoffe sind leicht und kostengünstig, wodurch sie für hochverfälschte Gebiete beliebt sind. Sie sind jedoch im Allgemeinen weniger haltbar als Metalle und können im Laufe der Zeit Anzeichen von Verschleiß (z. B. Kratzer, Verblassen) aufweisen.
Wartung:
Beide Materialien sind leicht zu reinigen und können mit einem feuchten Tuch und einem milden Waschmittel abgewischt werden.
Um ihre Lebensdauer zu verlängern, vermeiden Sie eine längere Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht (was zu Verblassen führen kann) und schützen Sie sie vor extremen Temperaturen.
Die regelmäßige Reinigung verhindern, dass Schmutz und Schmutz und Schmutz aufgebaut werden, was den Verschleiß beschleunigen kann.
Glasfaserverstärkte Kunststoff (FRP)
Haltbarkeit: FRP ist stärker und haltbarer als normale Kunststoffe und bietet einen besseren Widerstand gegen Verschleiß. Es ist auch wetterfest und ist es für Umgebungen im Freien oder für hochmoderne Umgebungen geeignet.
Wartung:
FRP kann mit einem milden Waschmittel und Wasser gereinigt werden. Es ist resistent gegen die meisten Chemikalien, sodass bei Bedarf härtere Reinigungskräfte verwendet werden können.
Überprüfen Sie regelmäßig auf Risse oder Schäden, da FRP brüchig sein kann, wenn sie starke Auswirkungen ausgesetzt sind.
3. Holzmaterialien
Massives Holz
Haltbarkeit: Massivholz ist sehr langlebig und kann viele Jahre mit richtiger Pflege halten. Es bietet eine zeitlose Ästhetik und kann bei beschädigter Beschädigung nacharbeitet oder repariert werden.
Wartung:
Holz erfordert eine regelmäßige Wartung wie periodische Versiegelung oder Wachsen, um es vor Feuchtigkeit und Verschleiß zu schützen.
Reinigen Sie die Verschüttungen sofort, um Färbung zu vermeiden, und vermeiden Sie es, harte Chemikalien zu verwenden, die das Finish beschädigen können.
Inspizieren Sie regelmäßig Schäden wie Risse oder Verzerrungen und sprechen Sie sie umgehend an.
Technisches Holz (z. B. Sperrholz, Partikett)
Haltbarkeit: Das technische Holz ist erschwinglicher, aber weniger langlebig als festes Holz. Es ist so konzipiert, dass es stabil und weniger anfällig für Verzerrungen ist, aber es kann möglicherweise nicht so stark wie ein massives Holz standhalten.
Wartung:
Ähnlich wie mit festem Holz sollte technisches Holz mit einem Dichtmittel oder einem Abschluss geschützt werden.
Mit einem feuchten Tuch und einem leichten Reinigungsmittel reinigen und ein Einweichen oder eine längere Exposition gegenüber Feuchtigkeit vermeiden.
Eine regelmäßige Inspektion auf Anzeichen von Verschleiß ist wichtig, da das technische Holz bei beschädigter Beschädigung möglicherweise häufiger ersetzt werden muss.
4. Polstermaterial
Leder
Haltbarkeit: Leder ist sehr langlebig und kann Jahrzehnte mit richtiger Sorgfalt dauern. Es entwickelt im Laufe der Zeit eine Patina und trägt zu seiner ästhetischen Anziehungskraft bei.
Wartung:
Leder erfordert eine regelmäßige Konditionierung, um es weich zu halten und ein Knacken zu verhindern.
Reinigen Sie die Verschüttungen sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Lederreiniger.
Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht und extreme Temperaturen, da sie das Leder beschädigen können.
Kunstleder (Pu Leder)
Haltbarkeit: Kunstleder ist erschwinglicher und leichter zu reinigen als echtes Leder. Es ist auch widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Flecken.
Wartung:
Kunstleder kann mit einem feuchten Tuch und einem milden Waschmittel abgewischt werden.
Es ist weniger anfällig für Cracking als echtes Leder, kann aber im Laufe der Zeit Anzeichen von Verschleiß zeigen.
Die regelmäßige Reinigung verhindern, dass Schmutzanbauteile verhindern, was das Material beeinträchtigen kann.
Stoff (z. B. Nylon, Polyester)
Haltbarkeit: Stoffpolsterung ist langlebig und kann starker Gebrauch standhalten, insbesondere wenn sie aus hochwertigen Materialien wie Nylon oder Polyester hergestellt werden.
Wartung:
Stoff kann regelmäßig vakuumiert werden, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Verwenden Sie für Verschüttungen ein feuchtes Tuch und ein mildes Waschmittel. Einige Stoffe erfordern möglicherweise professionelle Reinigung.
Überlegen Sie sich