Nr. 1255, Xingye Road, Tianzihu Moderner Industriepark, County Anji, Provinz Zhejiang, China
Grundprinzipien von pneumatischen und hydraulischen Hebesystemen
Pneumatische und hydraulische Hebesysteme sind die Kernkomponenten von Aufgabenstühle für Heben und Schwenkern . Ihr Arbeitsprinzip basiert auf dem Gas- oder Flüssigkeitsdruckprinzip der Physik. In pneumatischen Systemen befindet sich normalerweise ein Zylinder mit Druckgas unter dem Stuhl. Wenn der Benutzer den unter dem Stuhl befindlichen Einstellhebel betreibt, wird der Gasdruck im Zylinder geändert, wodurch der Zylinderkolben nach oben und unten drückt, um die Hubfunktion des Stuhls zu erreichen. Das Prinzip des hydraulischen Systems ist ähnlich, aber inkompressibles hydraulisches Öl wird verwendet, um den Druck zu übertragen.
Konstruktion des Einstellhebels und Verriegelungsmechanismus
Um die Höhenanpassung des Stuhls zu erreichen, ist der Auftriebsstuhl für Lift- und Schwenk -Task an einen einstellbaren Sitzrahmen über dem Zylinder oder Hydraulikzylinder verbunden. Der Benutzer muss den Einstellhebel oder den unter dem Stuhl befindlichen Schraubenschlüssel nur sanft ziehen oder drehen, um den Druck im Zylinder oder im Hydraulikzylinder zu ändern, wodurch der Sitzrahmen nach oben und unten gefahren wird. Dieses Design ist nicht nur einfach zu bedienen, sondern stellt auch sicher, dass der Stuhl während des Hebungsprozesses stabil bleibt.
Sobald der Benutzer den Stuhl auf eine zufriedenstellende Höhe angepasst hat, spielt der Sperrmechanismus eine Schlüsselrolle. Der Verriegelungsmechanismus befindet sich normalerweise in der Nähe des Einstellstabes, und wenn der Benutzer den Einstellstab oder den Schraubenschlüssel umkehrt, wird ein interner Mechanismus ausgelöst. Dieser Mechanismus stammt schnell den Gasdruck oder den Hydraulikstab, um zu verhindern, dass sich er aufgrund des externen Drucks oder der Schwerkraft weiter bewegt. Auf diese Weise ist der Stuhl fest auf der aktuellen Höhe festgelegt und bietet dem Benutzer eine stabile Arbeitsplattform.
Vor- und Nachteile von pneumatischen und hydraulischen Systemen
Pneumatische und hydraulische Hebesysteme haben jeweils ihre eigenen einzigartigen Vor- und Nachteile. Pneumatische Systeme sind im Allgemeinen leichter und günstiger und sind leicht zu warten und zu reparieren. Aufgrund der Kompressibilität von Gas können jedoch pneumatische Systeme eine leichte Siedlung auftreten, wenn sie großen Lasten ausgesetzt sind. Obwohl das hydraulische System teurer und schwerer ist, hat es dagegen, aber eine stärkere Stabilität und tragende Kapazität aufweist und für Anlässe besser geeignet ist, die starkem Druck standhalten müssen.
Benutzererfahrung und personalisierte Bedürfnisse
Die pneumatischen und hydraulischen Hebensysteme von Aufgabenstühlen für Auftriebs- und Schwenkstühle bieten den Benutzern nicht nur die Bequemlichkeit der Höhenanpassung, sondern erfüllen auch die personalisierten Bedürfnisse verschiedener Benutzer. Unabhängig davon, ob es sich um Höhenunterschiede oder Änderungen in der Arbeitshaltung handelt, können Benutzer die Stuhlhöhe finden, die durch einfache Operationen am besten geeignet ist. Dies hilft nicht nur bei der Verbesserung der Arbeitseffizienz, sondern lindert auch Ermüdung und Beschwerden, die durch langfristige Sitzen verursacht werden.
Darüber hinaus sind einige High-End-Aufgabenstühle für Lift- und Schwenk-Task mit einer Speicherfunktion ausgestattet, mit der die häufig verwendeten Höheneinstellungen des Benutzers automatisch aufgezeichnet werden können. Wenn der Benutzer es erneut verwendet, passt nur eine Lichtpresse den Stuhl automatisch auf die vorherige Höhe ein und bringt den Benutzern ein bequemeres Einsatzerlebnis.